Bogen
Das Bogenschiessen wird zum Zwecke der Jagd und als Sport ausgeübt. Der Schütze versucht mit dem Bogen die Pfeile in ein Ziel zu schiessen.
Der Bogen ist eine alte Jagd- und Kriegswaffe. Pfeil und Bogen werden vermutlich schon seit der jüngeren Altsteinzeit (30.000–10.000 Jahr v. Chr.) benutzt.
Moderne Sportbögen können mit verschiedenem Zubehör, darunter Stabilisatoren, Pfeilauflagen, Visieren und anderen Zielhilfen, ausgestattet werden um bessere Schussergebnisse zu erreichen.
In Messel Trainiert werden:
- Instinktives/Traditionelles Bogenschiessen
- FITA Recurve/Compound
- Jagdbogenschiessen
Bezirksmeisterschaften Bogen Halle 2020
Bei den am 23.11.2019 in Rüsselsheim-Bauschheim ausgetragenen Bezirksmeisterschaften für Bogen in der Halle
haben unsere Schützen folgende Ergebnisse erzielt:
1. Platz Beate Dippell mit 380 Ringen (Blankbogen Damen)
2. Platz Rolf Günther mit 368 Ringen (Recurve Master)
Deutsche Meisterschaft 3d 2019 in Delmenhorst
Am 14. und 15. September fanden die deutschen Meisterschaften der 3d Schützen in Delmenhorst statt.
Unsere beiden Starter haben folgende Platzierungen erreicht:
Instinktiv Master weiblich
Beate Dippell
Platz 3
Langbogen Master
Rolf Günther
Platz 16
Dazu sagen wir herzlichen Glückwunsch
Die komplette Ergebnisliste findet ihr unter:
https://www.dsb.de/fileadmin/_horusdam/4133-DM_Delmenhorst_-B_3D-.pdf
Hessenmeisterschaften 2019 3d
Am 11.08.2019 fanden die hessischen Meisterschaften der 3d Schützen in Hülsa statt.
Folgende Platzierungen wurden erreicht:
Instinktiv Damen:
1. Platz Beate Dippell
Langbogen Master:
3. Platz Rolf Günther
Herzlichen Glückwunsch
Bezirksmeisterschaften 2019 3d
Ergebnisse
Instinktiv Damen:
1. Platz Beate Dippell
Langbogen Master:
1. Platz Rolf Günther
Blankbogen Master:
1. Platz Sven Krause
Blankbogen Junioren
1. Platz Adrian Krause