Aktuell
Öffnung der Schießstände ab 10.05.20 unter folgenden Voraussetzungen:
Anpassung zur Öffnung der Schießstände am 01.12.2020:
Änderung 01.12.2020
Es wurde vom Bezirk bestätigt, dass der HSV mit Rücksprache mit dem LSB beschlossen hat, dass jeder Schießstand als eine eigene Sportstätte deklariert wurde uns somit unter den gültigen Hygiene Regeln jeweils 2 Schützen pro Schießstand trainieren dürfen.
- Diese 2 Schützen Regel ist unbedingt einzuhalten. Auch wen mehr Platz vorhanden ist.
- Die Benutzerlisten liegen an den Ständen aus. Für den Bogenplatz liegt die Liste wie gehabt an der Werkbank.
- ------------------------------------
- Grundsätzlich ist ein Mindestabstand von 2m einzuhalten
- Wenn dies nicht möglich ist, ist ein Nasen-Mund Schutz anzulegen z.b. beim Betreten oder Einnehmen der Schießstände
- Eintragen in eine separate Schießklatte auf dem Stand (Name, Standnummer, Uhrzeit). Am Bogenstand wird diese an der Werkzeugbank deponiert.
- Luftdruckwaffen:
- Maximalbelegung 5 Personen
- Stände 1, 3, 5, 7 und 9/ der Abstand zwischen den Ständen beträgt 2 m
- KK-Stand:
- Maximalbelegung 3 Personen
- Stände 1,3 und 5
- Pistolenstand:
- Maximalbelegung 6 Personen
- Stände 1, 3, 5 und 6, 8, 10/ Abstand beträgt 1,80 m. Hier sind Trennmatten zwischen den Schießständen vorhanden.
- Wenn dies nicht ausreicht können nur die Stände 1, 5 und 6, 10 genutzt werden, da der Standabstand 90 cm pro Stand beträgt
- Bei Trefferaufnahme entsprechend Nasen-Mund Schutz tragen
- Bogenstand:
- Maximalbelegung 6 Personen
- Mindestabstand einhalten
- Wenn bei der Trefferaufnahme bzw. Pfeileziehen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, entsprechend Nasen-Mund Schutz tragen
Mannschaften können sich absprechen und zusammen trainieren. Wenn dies außerhalb unserer Öffnungszeiten stattfindet, bitte bei Vorstand/Schießwart Bescheid geben.
Trainingsgruppen können sich bilden. Falls bei diesen kein Schlüssel für den Zugang des jeweiligen Stands vorhanden ist, müssen sich diese beim Vorstand/Schießwart anmelden.
Desinfektionsmittel ist am Schießbuch im Schützenhaus deponiert.
Der Vorstand
10.05.2020
Information Coronavirus Hessischer Schützenverband
Sport- und Lehrgangsbetrieb des Hessischen Schützenverbandes sowie Jugendveranstaltungen und Bezirkstagungen Das Präsidium des Hessischen Schützenverbandes hat beschlossen, den gesamten Sport- und Lehrgangsbetrieb wegen der Coronavirus - Epidemie mit sofortiger Wirkung auf allen Ebenen auf unbestimmte Zeit auszusetzen. Dies betrifft u.a. die Ligawettkämpfe, Rundenwettkämpfe, Bezirksmeisterschaften, Hessische Meisterschaften und alle Aus- und Fortbildungslehrgänge. Außerdem sind alle Jugendveranstaltungen und Bezirkstagungen auf unbestimmte Zeit zu verschieben.
|
Wiedergründer Herbert Brust verstorben
Der Schützenverein trauert um den Wiedergründer Herbert Brust
Der Schützenverein trauert um Klaus Jung
Heringessen Fr. 28.02.2020
Aufgrund des Hering Essens am Freitag den 28.02.2020, ist kein Schießbetrieb möglich.
Rosenmontag 2020
Vielen Dank den Besuchern unseres Senioren Rosenmontagnachmittags 2020.
Klein aber fein. Ob Tanzeinlagen, Büttenreden, Muppet Manamana Ensemble oder Shantychor, es war für jeden etwas dabei.
Auch allen die zum Gelingen beigetragen haben (Auf- u. Abbau, Dienste, Organisation und Durchführung des Programms, Küche usw.), nochmals einen großen Dank.